Zum Inhalt springen
NEUE ZWEITE WOHNUNGSRENOVIERUNG IN LECCE STEHT AN
BLEIBEN SIE DRAN FÜR WEITERE INFORMATIONEN
Food & Wine in Salento – Taste the Flavors of Southern Puglia

Essen & Wein im Salento – Probieren Sie die Aromen Südapuliens

Salento hat mehr zu bieten als Strände und Barockstädte – hier gehören Essen und Wein zum Alltag. Hier wird nie überstürzt gegessen: Der Morgen beginnt mit Kaffee und süßem Gebäck, das Mittagessen ist lang und gemütlich, der Aperitivo zieht sich bis in den Abend und beim Abendessen dreht sich alles um Gemeinschaft und Kulinarik.

Dieser Reiseführer enthält Insidertipps dazu, wo und was man in Salento essen kann – vom besten Pasticciotto in Lecce bis hin zu gehobener Dachterrassenküche und rustikalem Streetfood.

Traditionelle Aromen des Salento

  • Pasticciotto: Mit Sahne gefüllter Mürbeteig, der morgens am besten warm gegessen wird.
  • Rustico Leccese: Blätterteig mit Béchamel, Tomate und Mozzarella.
  • Puccia: Lokales Fladenbrot gefüllt mit Gemüse, Fleisch oder Käse.
  • Orecchiette: Die berühmte „kleine Ohren“-Pasta, oft mit Rübengrün.
  • Meeresfrüchte: Krake, Thunfisch und Garnelen sind an der Küste weit verbreitet.
  • Negroamaro- und Primitivo-Weine: Vollmundige Rotweine und elegante Roséweine.
  • Caffè Leccese: Espresso auf Eis mit Mandelsirup serviert – der charakteristische Kaffee des Salento.

Frühstück und Morgenkaffee in Lecce

  • Pinti's: Einheimische stehen an der Bar und trinken Kaffee und Cornetto (2–4 €).
  • Martinucci: Berühmt für Gebäck und Pasticciotto (3–6 €).
  • Natale: Das beste Pasticciotto der Stadt, perfekt zum Mitnehmen (2–4 €).
  • Alvino: Ein Lecce-Klassiker auf der Piazza Sant'Oronzo (5–8 €).
  • Branci: Trendiger Ort für Frühstück oder Brunch (ab 10 €).
  • Patria Palace: Luxusbuffet und à la carte Frühstück (28 € p. P., Reservierung erforderlich).
  • Tipp: Probieren Sie in einer dieser Bars einen Caffè Leccese – einen erfrischenden Espresso auf Eis mit Mandelsirup, der besonders im Sommer beliebt ist.

Mittagessen und Snacks

  • Al Ventuno: Lässig und freundlich, ideal für Mittagessen oder Aperitif (10–15 € pro Person).
  • Pescaria: Berühmt für Fischbrötchen (10–15 €).
  • Pizzicotto: Pizzastücke, mit der Schere geschnitten – probieren Sie Trüffel und Kartoffeln (2–4 €).
  • La Rusticana: Für Puccia, Rustico oder Calzone – authentisch und günstig (2–5 €).
  • Mezzo Quinto: Kleiner Ort mit 3–4 Gerichten pro Tag, lokal und erschwinglich (6 €).

Aperitif & Getränke

  • Quanto Basta: Cocktail-Institution (10–14 €).
  • Alvino: Nachmittagswein und Tarallini (6–8 €).
  • 300 Mila Lounge: Riesige Gin-Sammlung, 12–16 € pro Getränk.
  • Patria Palace Rooftop: Luxuriöse Cocktails mit Blick auf die Kathedrale (14–18 €).
  • Mamma Elvira Enoteca: Weinbar mit apulischen Weinen (6–9 €).
  • Trinker: Kreative Cocktails in entspannter Atmosphäre (10–12 €).
  • Café Letterario: Kulturcafé mit Außenbänken, 5–8 €.
  • Palazzo de Noha Rooftop: Intime und ruhige Bar auf dem Dach (ab 12 €).

Abendessen – Von rustikal bis raffiniert

  • Pescheria con Cottura: Wählen Sie Ihren Fisch, der vor Ort zubereitet wird (35 € pro Person).
  • Pietra Bianca: Modernes Italienisch mit Flair (40 € p. P.).
  • La Cucina di Mamma Elvira: Traditionell, herzhaft und warm (35 € pro Person).
  • Terra: Essen im Innenhof, Pasta und Pizza (20–30 € pro Person).
  • Doppio Zero: Bekannt für Focaccia mit Burrata und Feigen (20–30 € pro Person).
  • 50 Cinquanta: Ausgezeichnetes Steakhaus in Lecce (35–50 € pro Person).
  • Atenze Rooftop – Patria Palace: Gehobenes Essen mit Blick auf die Kathedrale (80–120 € pro Person).

Süßigkeiten & Eis

  • La Romana: Handgefertigtes Gelato, am besten in einer Waffeltüte (3–5 €).
  • Natale: Auch hervorragend für Eis und Kuchen (2–4 €).
  • Martinucci: Zuverlässige Kette für Eis und Gebäck (3–5 €).
  • Pinti's: Ein lokaler Favorit für Süßigkeiten und Kaffee (2–4 €).

Wein- und Olivenölerlebnisse

  • Weinproben in der Enoteca Mamma Elvira in Lecce.
  • Weinbergtouren in Leverano und Copertino mit Schwerpunkt auf Negroamaro und Primitivo.
  • Olivenölverkostungen in Masserie im gesamten Salento, die die landwirtschaftlichen Wurzeln der Region präsentieren.

Bei Essen und Wein in Salento geht es nicht nur um Aromen – es geht darum, zu entspannen, zu genießen und zu teilen. Vom schnellen Rustico an der Straßenecke bis zum luxuriösen Abendessen auf dem Dach – jede Mahlzeit bietet einen Einblick in die Kultur und Seele Salentos.

Vorherigen Post Nächster Beitrag