Salento ist der südlichste Teil Apuliens, der gesamte Stiefel Italiens. Während das Itriatal und seine Trulli in internationalen Reisemagazinen im Rampenlicht stehen, bleibt Salento eher ein verborgener Schatz – bekannt und beliebt bei Italienern, aber noch unentdeckt von vielen ausländischen Besuchern.
Dieser Reiseführer hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Reise nach Salento und zeigt Ihnen, wie Sie dorthin gelangen, wann die beste Reisezeit ist, wo Sie übernachten können und gibt Ihnen Insidertipps, die den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Warum Salento besuchen?
- Die Strände: Vom weißen Sand Gallipolis bis zu den dramatischen Klippen Otrantos – Salento beherbergt einige der atemberaubendsten Strände Italiens.
- Die Kultur: Lecce, das „Florenz des Südens“, vereint barocke Architektur, Kunst und pulsierendes Straßenleben.
- Der Lebensstil: Ein langsameres Tempo, weniger ausländische Touristen und authentische Traditionen lassen Salento im Vergleich zu Nordapulien wie eine andere Welt erscheinen.
- Die Vielfalt: Salento ist geprägt von Kontrasten – zwei Meere, eine raue, von der Olivenbaumkrankheit geprägte Landschaft und sogar eigene Dialekte, die sich von denen des Nordens unterscheiden.
Anreise nach Salento
- Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Brindisi (BDS), nur 30 Minuten von Lecce entfernt. Der Flughafen Bari (BRI) liegt weiter nördlich, etwa 2 Stunden mit dem Auto oder Zug.
- Mit dem Zug: Von den wichtigsten italienischen Städten fahren Hochgeschwindigkeitszüge nach Lecce. Von Lecce aus gibt es Regionalzüge nach Gallipoli, Otranto und an die Küste.
- Mit dem Auto: Wenn Sie Strände und kleine Dörfer in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, ist es sehr empfehlenswert, ein Auto zu mieten.
Beste Reisezeit für Salento
- Frühling (April–Juni): Warm, weniger Menschenmassen, blühende Wildblumen.
- Sommer (Juli–August): Heiß, lebhaft, volle Strandclub-Saison. Reservierung im Voraus erforderlich.
- Herbst (September–Oktober): Noch warm, das Meer perfekt zum Schwimmen, Erntezeit.
- Winter (Nov.–Feb.): Ruhig und authentisch. Keine Strandsaison, aber ideal für Kultur und Essen.
Wo übernachten
- Lecce: Ein perfekter kultureller Ausgangspunkt mit Restaurants, Nachtleben und Tagesausflügen.
- Otranto: Geschichte trifft auf Adriastrände.
- Gallipoli: Insel-Altstadt, lebendige Atmosphäre.
- Masseria auf dem Land: Authentische Bauernhäuser mit rustikalem Charme und Boutique-Komfort.
Wie lange sollte man bleiben?
- 3 Tage: Lecce + ein Strandtag + Otranto oder Gallipoli.
- 5 Tage: Fügen Sie Dörfer wie Specchia oder Presicce und einen Weingutbesuch hinzu.
- 7+ Tage: Kombinieren Sie Kultur, Küste und echtes Slow Living in entspanntem Tempo.
Insider-Tipps
- Die Geschäfte schließen zwischen 13:00 und 17:00 Uhr wegen der Siesta – planen Sie Ihre Besichtigungstouren also für den Morgen.
- Überprüfen Sie immer den Wind , um den besten Strand für den Tag auszuwählen. Tramontana = Ionische Küste. Scirocco = Adriaküste.
- Buchen Sie im Sommer Restaurants und Strandclubs, insbesondere an Wochenenden.
Salento ist eine Region voller Kontraste – raue Landschaften, atemberaubende Meere, alte Städte und zeitlose Rhythmen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sie zu entdecken, erleben Sie eine Seite Italiens, die sich noch immer authentisch, vielfältig und lebendig anfühlt.


